Dr. med. Luca Seitz zum Chefarzt Rheumatologie & Immunologie ernannt – Spitalzentrum Biel schliesst Versorgungslücke
Endlich ist Abhilfe da für eine in der Region Biel – Seeland – Berner Jura bei rheumatologischen Erkrankungen schmerzhafte Versorgungslücke. Das Spitalzentrum Biel baut das für die Bevölkerung relevante Angebot mit einer eigenen Klinik massgeblich aus. Im Fokus stehen neu die entzündliche Rheumatologie sowie entzündliche systemische Immunerkrankungen. Die neue Klinik bietet in ihren Sprechstundenräumen im Gesundheitszentrum MEDIN Biel/Bienne zusätzlich eine breite Palette an qualitativ hochstehenden medizinischen Leistungen, die neben Sonographie auch Kapillarmikroskopie sowie intravenöse Therapien umfasst.
Neuer Chefarzt für neue Klinik
Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Luca Seitz, der im April bereits die operative Leitung übernommen hatte, zum Chefarzt Rheumatologie & Immunologie ernannt. Der Facharzt für Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin ist auf systemische entzündliche Immunerkrankungen spezialisiert.
Dr. med. Luca Seitz war seit 2015 an der Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie des Inselspitals tätig, seit 2018 als Oberarzt. Er wirkte dort als Co-Leiter der Sprechstunde für Vaskulitis, der Sprechstunde für autoinflammatorische Syndrome sowie seltene Erkrankungen und leitete die Ultraschallsprechstunde für entzündliche systemische Immunerkrankungen. Die Forschung des Sonographie-Experten konzentriert sich hauptsächlich auf die Bildgebung von Grossgefässvaskulitiden.
Unter seiner Leitung dürfte die Klinik für Rheumatologie & Immunologie des Spitalzentrums Biel rasch überregionale Ausstrahlung entfalten. Um dem Fachkräftemangel in der Rheumatologie nachhaltig zu begegnen, plant das Team zudem, sich neben der Patientenversorgung auch in der Weiter- und Fortbildung für angehende Fachärztinnen und Fachärzte zu engagieren.
Seitz Luca, Dr. med.
Chefarzt Rheumatologie & Immunologie