Von Urogynäkologie, Urologie und Proktologie, bis zu Geriatrie, Gastroenterologie, Neurologie und Pädiatrie: Im interdisziplinären Beckenbodenzentrum steht unseren Patientinnen und Patienten die geballte Kompetenz von sieben medizinischen Fachbereichen zur Verfügung. Dank spezialisierten Fachärztinnen und -ärzten sowie Fachpflege und Physiotherapie sind wir in der Lage, individuelle und ganzheitliche Beratungen, Diagnosen und Therapien im Zusammenhang mit dem komplexen Beckenbodensystem anzubieten.
Unsere interdisziplinären Teams behandeln abgestimmt und möglichst minimalinvasiv. Patientinnen und Patienten finden im Spitalzentrum Biel deshalb ideale Voraussetzungen, um möglichst rasch wieder zu ihrer gewohnten Lebensqualität zu finden.
Der Beckenboden ist ein komplexes Zusammenspiel aus Muskeln und Bändern. Er hält die Gebärmutter, Prostata, Harnblase und den Darm zusammen. Zudem verschliesst der Beckenboden auch die Harnröhre und den Schliessmuskel am After. Nebst der täglichen Beanspruchung ist er im Lauf der Jahre auch vielen Belastungen ausgesetzt.
Hier erfahren Sie mehr über unser interdisziplinäres Angebot: