Offene Stelle

Für unsere interdisziplinäre Notfallstation suchen wir per Januar 2025, oder nach Vereinbarung eine charismatische, integrative Führungspersönlichkeit als

Team­lei­te­rin / Team­lei­ter Not­fall­sta­ti­on (80-100%)

Vollzeit
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 90'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.

Das tun Sie

Fachliche, personelle und administrative Führung von ca. 20 Mitarbeitenden

Mitverantwortung für die Umsetzung der Leistungsziele der Notfallstation

Verantwortung für die Gewährleistung einer professionellen Pflege in Zusammenarbeit mit dem Pflegekader

Pflegen, Überwachen und Betreuen ambulanter und stationärer Patient:innen mit einfachen, schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen oder Erkrankungen

Koordination eines prioritätengerechten reibungslosen Ablaufs auf der Notfallstation

Beteiligung an Projekten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Station sowie aktive Mitwirkung in Arbeitsgruppen

Engagement in spitalübergreifenden Projekten

Mitverantwortung für die Sicherstellung des Ausbildungsauftrags von Studierenden NDS NF und Praktikanten, sowie die Erreichung der Ziele bei Mitarbeitenden in Weiterbildung

Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit im interprofessionellen Betreuungsteam

Das zeichnet Sie aus

Ausbildung als Diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit NDS NF

Mehrjährige Praxiserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich der Notfallpflege und Führungserfahrung von Vorteil sowie eine Führungsausbildung oder die Bereitschaft eine solche zu besuchen

Interesse das Wissen in Leadership weiterzuentwickeln und zu vertiefen

Lösungsorientiertes Denken und Handeln, Fähigkeit, mit komplexen Situationen umzugehen

Patienten- und mitarbeiterorientiertes Denken und Handeln unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlichen Erfordernissen

Selbständige Arbeitsweise, positive Einstellung gegenüber Mitarbeitenden und gesunde Belastbarkeit

Gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozial- und Selbstkompetenz

Engagierte Persönlichkeit mit Motivation und Initiative zur massgeblichen Mitarbeit für die Weiterentwicklung unserer Organisation in einem sich wandelnden Umfeld

Fliessend in Deutsch oder Französisch (Wort/Schrift) mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache oder Bereitschaft diese zu erlernen

Davon profitieren Sie

Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung

Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld

Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Sprachkenntnisse (Deutsch/Französisch)

Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung

Familienfreundliche Personalpolitik mit firmeneigener KITA und zeitgemässen Anstellungsbedingungen, sowie einer guten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel oder Auto

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Fischer Nicole, Leitung Organisationseinheit Notfallpflege, unter Tel. 032 324 48 15 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre komplette online Bewerbung!

Genau Ihren Job gefunden?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung. Jetzt bewerben und gemeinsam positive Erlebnisse schaffen!

Mehr über Arbeiten beim SZB

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel – Seeland – Berner Jura. Möchten auch Sie sich an der Seite unserer Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Bevölkerung einsetzen? Hier erfahren Sie mehr über das Arbeitsumfeld und die Vorteile, die wir Ihnen bieten

62 Min

Weitere offene Stellen