Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsbewusste, erfahrene und motivierte Persönlichkeit als
Co-Leitende(r) med. Praxiskoordinator(in) 60 - 100 %
Wir sind die Praxis à la Gare – zentral gelegen im modernen Gesundheitszentrum MEDIN direkt am Bahnhofplatz Biel.
In unserer lebhaften allgemeinmedizinischen Praxis bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende hausärztliche Betreuung – inklusive eigenem Labor und konventionellem Röntgen. Ergänzt wird unser Angebot durch vielfältige Spezialsprechstunden des Spitalzentrums Biel sowie weiterer Fachärzt:innen unter einem Dach.
Das tust du
In dieser Funktion übernimmst du gemeinsam mit der bestehenden Co-Leitung die operative Führung des MPA-Teams. Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung von Abläufen sowie die Qualitätssicherung mit und trägst zu einem wertschätzenden und positiven Arbeitsklima bei. Dabei übernimmst du eine zentrale Rolle in der organisatorischen und administrativen Leitung unserer hausärztlichen Gruppenpraxis.
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen medizinischem Fachpersonal, Leistungserbringung und Verwaltung. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Koordination des Praxisbetriebs, die Unterstützung des ärztlichen Teams, das Personalmanagement sowie die Sicherstellung von Qualität und die Optimierung interner Prozesse.
Du bist mit verantwortlich für die Organisation von internen Abläufen und die Umsetzung praxisrelevanter Standards. Zudem begleitest du Veränderungsprozesse, führst regelmässige Mitarbeitendengespräche und bist Ansprechperson bei organisatorischen oder zwischenmenschlichen Fragestellungen im Praxisalltag.
Gemeinsam mit dem Team setzt du dich für ein motivierendes Arbeitsumfeld, eine hohe Patientenzufriedenheit und eine effiziente Praxisstruktur ein.
Als Mitglied der Geschäftsleitung trägst du Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. In deiner Rolle als Schlüsselperson bringst du deine Erfahrung gezielt in die Umsetzung zukunftsweisender Projekte und neuer Versorgungskonzepte ein.
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Ausbildung zur MPA (EFZ)
- Weiterbildung zur/zum Med. Praxiskoordinator(in) praxisleitender Richtung
- Führungserfahrung von Vorteil
- Tarmed-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse oder die Bereitschaft die vorhandenen Kenntnisse der anderen Sprache zu verbessern
- Freundliche und geduldige Persönlichkeit sowie hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Dynamisch und interessiert an der Entwicklung neuer Versorgungslösungen
Davon profitierst du
- Spannende Tätigkeit mit Führungs- und Veränderungsaufgaben und beruflichem Entwicklungspotential innerhalb des Versorgungsnetzes
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchen, Möglichkeit eigene Ideen einzubringen• Dynamische, wertschätzende Unternehmenskultur
- Moderne Infrastruktur und Technologien
- Geregelte Arbeitszeiten
- Interne und externe Weiterbildungen und Förderung der Sprachkenntnisse
- Gute Sozialversicherungen
- 43 Stunden Wochenarbeitszeit, 6 Wochen Ferienrungsleistungen
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Für persönliche Fragen steht dir Karen Hunziker, Co-Leiterin Koordination, gerne zur Verfügung: karen.hunziker@praxisalagare.ch, T 076 735 58 84.
Für weiterführende Informationen kannst du dich gerne an Frederik Haubitz, Leiter der Praxis à la Gare und des MEDIN, wenden: Frederik.Haubitz@szb-chb.ch, T 079 179 46 92.
Genau Ihren Job gefunden?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung. Jetzt bewerben und gemeinsam positive Erlebnisse schaffen!
Mehr über Arbeiten beim SZB
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel – Seeland – Berner Jura. Möchten auch Sie sich an der Seite unserer Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Bevölkerung einsetzen? Hier erfahren Sie mehr über das Arbeitsumfeld und die Vorteile, die wir Ihnen bieten
