Spitalpharmazie
Die Spitalpharmazie zählt zu den wichtigsten Schnittstellen im Spitalzentrum Biel. Sie versorgt die medizinischen Bereiche aller Standorte des SZB sowie einige externe medizinische Dienstleister mit Arzneimitteln – rechtlich korrekt, zuverlässig und effizient.
Zudem stehen die Fachkräfte der Spitalpharmazie mit den Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden täglich in engem Kontakt und beantworten Fragen rund um die Medikation der Patientinnen und Patienten, damit die Arzneimittel richtig eingesetzt werden.
Sie benötigen als Privatperson Medikamente? Gerne hilft Ihnen unsere öffentliche Apotheke weiter.
Umfassende Dienstleistungen rund um Arzneimittel
Jedes Jahr besorgt und bewirtschaftet die Spitalpharmazie des Spitalzentrum Biel, Arzneimittel im Wert von 15-20 Millionen Franken. Ist ein Arzneimittel nicht in der benötigten Form oder Dosierung im Handel, kann es von den Fachkräften der Spitalpharmazie selber hergestellt werden, entsprechend den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Für die Herstellung (zum Beispiel von Chemotherapien für Krebsbetroffene) verfügt die Spitalpharmazie über modernste Räumlichkeiten, in dem unter sterilen Bedingungen gearbeitet wird. Ein eigenes Analytiklabor garantiert die Qualität.
Spitalapothekerinnen und -apotheker beraten die Fachpersonen der anderen Abteilungen telefonisch oder während der klinischen Visiten wissenschaftlich und kompetent über mögliche Wechselwirkungen, die richtige Dosierung und vieles mehr.
Ein Team von Fachkräften pflegt die Daten für die Bewirtschaftung und elektronische Verordnung von Arzneimitteln.
Alle Räumlichkeiten und Tätigkeiten der Spitalpharmazie müssen strengen Auflagen der kantonalen Behörden genügen.