Mul­ti­ple Skle­ro­se

Optimale Betreuung im MS-Zentrum

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das körpereigene Immunsystem Strukturen im Gehirn und Rückenmark angreift. In der Schweiz leben rund 18 000 Menschen mit dieser Erkrankung.

Eine MS-Erkrankung macht sich meist im Alter zwischen 20 und 40 Jahren mit Taubheitsgefühlen, Koordinations- oder Sehstörungen bemerkbar. In den letzten 20 Jahren hat die Medizin in diesem Bereich grosse Fortschritte erzielt. Heute steht eine Vielzahl an Medikamenten zur Verfügung, mit denen sich die Krankheit gut kontrollieren lässt. Viele MS-Betroffene müssen dadurch nur leichte Einschränkungen im Alltag in Kauf nehmen und bleiben auch langfristig mobil. Wie bei vielen anderen Erkrankungen ist eine frühe Diagnose entscheidend für den Behandlungserfolg.

Alles am gleichen Ort

In unserem MS-Zentrum erhalten Sie alle notwendigen Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen an einem Ort – von der Diagnosestellung bis zur langfristigen Begleitung.

Unser Team aus Fachärztinnen und -ärzten sowie spezialisierten Pflegefachkräften, sogenannten MS Nurses, ist mit der Erkrankung und ihren Auswirkungen im Alltag bestens vertraut und steht Ihnen kompetent zur Seite. Neben der medizinischen Betreuung bieten unsere Pflegefachpersonen auch individuelle Beratungsgespräche an. Wir arbeiten eng und interdisziplinär mit Fachpersonen aus der Neuropsychologie, der Radiologie, der Logopädie sowie der Physio- und Ergotherapie zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung anzubieten. Darüber hinaus arbeitet unser Zentrum mit dem universitären MS-Zentrum am Inselspital in Bern zusammen, wodurch eine medizinische Expertise auf höchstem Niveau gewährleistet wird. 

  • Neurologie MS Zentrum Min
  • Neurologie MS Zentrum Patientin 1 Min
1 / 3

Verantwortlich

    Kontakt

    Zur Über­si­cht

    Neu­ro­lo­gie

    Als spezialisiertes Referenzzentrum untersuchen und behandeln wir Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und der Muskulatur.
    Neurologie Model Hirn Min

    Hat Ihnen diese Seite geholfen, und haben Sie das Gesuchte gefunden?