Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Suchen & Finden

Radiologie

Angiographie

 

 

Blutgefässe spielen eine zentrale Rolle für den menschlichen Herzkreislauf und sind ein Leben lang stark gefordert. Mit einer Angiographie können Erkrankungen der Gefässe für die Diagnose bildlich dargestellt und die notwendige Therapie geplant und durchgeführt werden. 

Das Vorgehen: Über einen in der Leiste eingebrachten Katheter wird den Patienten ein Kontrastmittel in die Blutgefässe injiziert. Mittels einer konventionellen Röntgenaufnahme oder einer Magnetresonanztomographie lässt sich die aufgenommene Körperregion danach auf dem Bildschirm beurteilen. Bei der Auswertung der gesammelten Daten arbeitet die Radiologie eng mit dem Gefässzentrum und den Fachärzten für Angiologie des SZB zusammen.

Der Befundbericht wird dem behandelnden Arzt spätestens am nächsten Werktag zugestellt. Er wird das Ergebnis mit den Patienten direkt besprechen.